Die Einhaltung der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein Ausdruck von sozialer Verantwortung und Inklusion.
Um diese Herausforderungen zu meistern, bieten wir eine Reihe von Seminaren an, die speziell darauf zugeschnitten sind, Fachkräfte mit dem notwendigen Wissen und den praktischen Fertigkeiten auszustatten. Diese Kurse sind so konzipiert, dass Teilnehmer*innen durch eine Kombination aus theoretischem Lernen und praktischen Übungen in die Lage versetzt werden, digitale Barrieren zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu beseitigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der sofortigen Anwendbarkeit des erlernten Wissens, um die digitale Welt für jede*n zugänglich zu machen.
Für 490 € (zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr) erhalten Sie ein 40-stündiges Online-Training zur WCAG 2.2 - das Training besteht aus 13 Lektionen und dauert drei Monate. Bei erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat.
Unsere spezialisierten Seminare zur Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern Ihnen auch praktische Fähigkeiten und Techniken an die Hand zu geben, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Starten Sie mit unserem Grundlagenseminar zur Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) und erwerben Sie essentielles Praxiswissen, das sofort im Berufsalltag Anwendung findet.
Dieses Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeiter*innen aller Abteilungen die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit nahezubringen. Durch interaktive Workshops und hands-on Übungen lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der BITV in Ihrem täglichen Arbeitsumfeld umsetzen können. Machen Sie den ersten Schritt, um die digitale Welt für jeden zugänglich zu machen.
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) mit unserem Intensivseminar. Dieser Kurs bietet Ihnen umfassendes Praxiswissen und die Gelegenheit, dieses Wissen durch praktische Anwendungen direkt im Seminar zu vertiefen.
Erfahren Sie, wie Sie Webinhalte nicht nur erstellen, sondern auch so optimieren, dass sie den höchsten Standards der digitalen Barrierefreiheit entsprechen. Unser Intensivseminar ist der Schlüssel, um Expertise in der Erstellung zugänglicher digitaler Inhalte zu entwickeln.
Unser Praxisseminar zur Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) ist die perfekte Gelegenheit, um Ihr Wissen über digitale Barrierefreiheit in die Tat umzusetzen.
Durch eine Kombination aus theoretischem Input und praktischen Übungen werden Sie nicht nur die WCAG-Richtlinien verstehen, sondern auch lernen, wie diese direkt auf Webprojekte angewendet werden. Dieses Seminar ist ideal für diejenigen, die praktische Erfahrung sammeln und sicherstellen möchten, dass ihre Webinhalte für alle Menschen zugänglich sind.
Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihre Webangebote und digitalen Services eigenständig auf Barrierefreiheit prüfen können.
Der BITV Selbsttest-Kurs ist darauf ausgelegt, Teilnehmer*innen praktische Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um die Einhaltung der BITV-Richtlinien selbst zu überprüfen. Durch praktische Übungen und den Einsatz realer Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag, erhalten Sie das notwendige Know-how, um die Zugänglichkeit Ihrer digitalen Produkte sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Werden Sie Expert*in für digitale Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen.
Lernen Sie die besten Strategien zur Einhaltung der WCAG-Richtlinien kennen und lernen Sie aus den Erfahrungen von erfolgreichen Unternehmen.
War bei unseren offenen Seminaren nicht Passendes für Sie dabei?
Befähigen Sie Ihr Team zur digitalen Barrierefreiheit! Buchen Sie jetzt unser maßgeschneidertes Inhouse-Seminar und ermöglichen Sie allen, barrierefreie Online-Erfahrungen zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine inklusive digitale Welt!